VSFR-Tiervermittlung
Unsere Tiere sind Verzichtstiere oder stammen aus Beschlagnahmungen. Bei Eintritt in unsere Auffangstationen werden alle Tiere tierärztlich untersucht. Nach einer zweimonatigen Quarantäne können sie vermittelt werden. Bei bewilligungspflichtigen Tieren braucht es einen SKN und eine gültige Haltebewilligung.
Wir nehmen uns das Recht, ein neues Zuhause vorher zu kontrollieren.
Wir werden eine Platzierungsvereinbarung ausstellen und einen angemessenen Betrag ansetzen.
Für Fische werden Sie zu AquaLuz umgeleitet. Bei Interesse für unsere Reptilien benutzen Sie bitte das Formular für eine Kontaktaufnahme.
Der VSFR vermittelt keine Tiere ins Ausland.

Unsere Reptilien

Kronengecko
(Pantherophis guttatus)
Es befinden sich drei männliche Kronengeckos in der Auffangstation. Bei allen handelt es sich um Verzichtstiere. Die Tiere sind ca. 1 Jahr alt. Kronengeckos brauchen ein hohes, gut strukturiertes Terrarium mit vielen Klettermöglichkeiten. Zudem benötigen sie im Terrarium ein subtropisches Klima mit 60–80 % Luftfeuchtigkeit und einer Temperatur von mind. 27°C

Stachelschwanzwaran
(Varanus acanthurus)
Zwei männliche Stachelschwanzwarane, ca. zwei Jahre alt, suchen einen neuen Platz in einem artgerechten, gut strukturierten Terrarium. Leider fehlen beiden Tieren mehrere Krallen und Zehen, da sie aus schlechter Haltung stammen. Aber wenn sie Kork und Äste mit Rinde zu Verfügung haben, können sie trotzdem sehr gut klettern.